Orientierung und Arbeitstraining

Orientierung und Arbeitstraining für psychisch beeinträchtigte Menschen

retex bietet im Auftrag der Jobcenter Stadt und Landkreis Regensburg nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 SGB III die nach der Anerkennungs– und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifizierten – Maßnahme „Orientierung und Arbeitstraining“ an. Diese wird mit der Arbeitsgelegenheit kombiniert.

 

Was ist das Ziel der Maßnahme?

Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an
den Arbeitsmarkt. Personenbezogene Fertigkeiten und Fähigkeiten sollen festgestellt, aktiviert und entwickelt, berufliche Kenntnisse praktisch erprobt werden. Vermittlungshemmnisse der Teilnehmenden sollen verringert und eine realistische berufliche Perspektive erarbeitet werden.

 

Wer kann an der Maßnahme teilnehmen?

Grundsätzlich ist die Maßnahme an arbeitslose Menschen im ALG II-Bezug mit psychischen Beeinträchtigungen gerichtet. Suchtproblematiken sind hier mit eingeschlossen. Eine ärztliche Diagnose muss nicht bestehen. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder fachliche Qualifikationen mit vielen Berufswechseln oder einer langen Arbeitslosigkeit. Zielgruppe sind auch junge Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten.

 

 
Wie komme ich in die Maßnahme?
 

 Die Zuweisung zur Maßnahme erfolgt über die Zuweisung des zuständigen Arbeitsvermittlers im Jobcenter.



Wie sind die Rahmenbedingungen der Maßnahme?
 

Arbeitszeiten

Die Maßnahme „Orientierung und Arbeitstraining“ wird gemeinsam mit der AGH durchgeführt. Gemeinsam sind die Arbeitszeiten i. d. Regel 20 Wochenstunden im Rahmen einer 5-Tage-Woche.

Diese ergeben sich aus 5 Stunden „Orientierung und Arbeitstraining“ und 15 Stunden für die AGH.

Gruppe 1:  07:30 – 11:45 Uhr

Gruppe 2:  10:30 – 14:45 Uhr

Beschäftigungsdauer
  • Zuweisung durch Jobcenter in der Regel für
    die Dauer von 6 Monaten.
  • Verlängerung in Absprache mit Arbeitsvermittler möglich
Unterstützungsleistungen
  • Psychosoziale Betreuung
  • Fachlich qualifizierte Anleitung
  • Individuelle Förderplanung
Tätigkeitsbereiche
  • Verpackung und Montage
  • Interne und externe Praktika
 
Ansprechpartner
 
Frau Isabelle Schmitz
Tel.:  0941/78509-157
Fax:  0941/78509-20
E-Mail: isabelle.schmitz(at)retex.info
 
 
Durchführungsort
 
retex inklusionsbetrieb
Abteilung Arbeitsgelegenheiten
Kirchhoffstrasse 4
93055 Regensburg