Orientierung und Arbeitstraining
Maßnahme zur Aktivierung und Wiedereingliederung psychisch beeinträchtigter Menschen in den Arbeitsmarkt
retex bietet im Auftrag der Jobcenter Stadt und Landkreis Regensburg Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II an. Die Arbeitsgelegenheiten (AGH) werden kombiniert mit der – nach der Anerkennungs– und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifizierten – Maßnahme „Orientierung und Arbeitstraining“ durchgeführt.
Was ist das Ziel der Maßnahme?
Ziel der Maßnahme ist die Erhaltung und Wiedererlangung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmer. Durch das Angebot niederschwelligen Beschäftigungsmöglichkeiten und der damit verbundenen regelmäßigen Tagesstrukturierung, soll den Teilnehmern die Möglichkeit geschaffen werden, sich wieder in den Arbeits– und Beschäftigungsprozess einzugliedern.
Personenbezogene Fertigkeiten und Fähigkeiten sollen festgestellt, aktiviert und entwickelt, berufliche Kenntnisse praktisch erprobt werden. Vermittlungshemmnisse der Teilnehmer sollen verringert und eine realistische berufliche Perspektive erarbeitet werden.
Wer kann an der Maßnahme teilnehmen?
(Langzeit-)Arbeitslose, psychisch beeinträchtigte Menschen und/oder Menschen mit Suchtproblematik, welche in der Regel Arbeitslosengeld II beziehen und dem allgemeinen Arbeitsmarkt grundsätzlich zur Verfügung stehen.
i. d. Regel 20 Wochenstunden im Rahmen einer 5-Tage-Woche.
Finanzielles
- Erstattung der notwendigen Fahrtkosten
(z. B. Monatsticket) -
Auszahlung einer Mehraufwandsentschädigung in Höhe von 1,50 Euro/Std.(Keine Anrechnung auf Arbeitslosengeld II)
- Zuweisung durch Jobcenter in der Regel für
die Dauer von 6 Monaten. - Verlängerung in Absprache mit Arbeitsvermittler möglich
- Psychosoziale Betreuung
- Fachlich qualifizierte Anleitung
- Individuelle Förderplanung
- Verpackung und Montage
- Interne und externe Praktika
Tel.: 0941/78509-160
E-Mail: josef.mueller(at)retex.info
Abteilung Arbeitsgelegenheiten
Im Gewerbepark D 54a
93059 Regensburg

