Niedrigschwelliges Beschäftigungsangebot für psychisch kranke und behinderte Menschen.
Der retex inklusionsbetrieb ist ein Zweckbetrieb des Trägervereins „retex – Regensburger Initiative zur Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch kranke und behinderte Menschen e.V.“
Was ist das Ziel des Zuverdienstes?
Ziel des Zuverdienstangebotes ist es, Menschen mit stark eingeschränktem Leistungsvermögen persönliche Stabilisierung und Strukturierung des Tages– und Wochenablaufes zu ermöglichen. Die Betroffenen erhalten dabei die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren.
Wer kann im Zuverdienst beschäftigt werden?
Der Zuverdienst richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung, welche vorrangig Erwerbsminderungsrente oder Grundsicherung wegen Erwerbsminderung beziehen. Beschäftigungsmöglichkeit besteht bis zum Erreichen des Rentenalters für die gesetzliche Altersrente.
Wie sind die Rahmenbedingungen im Zuverdienst?
(4 bis max. 14 Stunden in der Woche)
- Psychosoziale Betreuung
- Fachlich qualifizierte Anleitung
- Beschütztes Beschäftigungsumfeld
- Individuelle Förderplanung
- Industriemontagen
- Dienstleistungen
- Elektromontage

